Anwendung
Die Einwegsiegelschraube ist zum einen Verschlussversiegelung (Garantienachweis) zum anderen Momentensiegel (Nachweis des Anzugsmoments). Es erlaubt einen sicheren optischen Nachweis für gelöste bzw. angezogene Schraubverbindungen.
EWS-Garantiesiegel
- Verschlussversiegelung für Garantiezwecke
- ersetzt Schraubensicherungslack und Sicherungsaufkleber
EWS-Momentensiegel
- Garantierte Anzugsmomente ohne Drehmomentschlüssel für Schraubverbindungen
- Nachweis von Anzugsmomenten durch sichtbare Verformung des Schraubenkopfes
Beide EWS-Siegel
- geeignet für alle genormten Schraubenkopfformen und Größen
- Anwendung ohne Sonderwerkzeuge
- Einfache Prozesseinbindung
- Abschlusssicherung und Fixierung in einem Prozess
- Keine Einschränkung der Schraubenfunktion (Anzugsmomente, Festigkeit)
Eine Mischform des EWS-Garantiesiegels und des EWS-Momentensiegels ist ebenfalls möglich. Bei dieser Variante können Sie beim Festziehen die Anzugsmomente garantieren und gleichzeitig das Lösen dieser Schraube ohne zusätzlichen Aufwand sicher erkennen.
Sie können die Schraube in einzelnen Bauteilen, Komplettsystemen und vielen anderen Anwendungen nutzen. Die bisherigen Versiegelungsverfahren mit beispielsweise Schutzlacken oder Aufklebern können durch die Verwendung des EWS-Systems ersetzt werden.
Wollen Sie ihrem Kunden Anzugsmomente nachweisen, so ist das EWS-Momentensiegel ein ideales Mittel um zu garantieren, dass Anzugsmomente erreicht wurden. Ersetzen Sie zu Ihrer Sicherheit und Nachweisgarantie die bisherigen Schrauben mit der EWS-Momentensiegelschraube.
Falls Sie Ihre Produkte noch nicht gesichert haben, ist das EWS-System eine einfache, sichere und kostengünstige Variante.
Sparen Sie Zeit und Geld mit Garantiefällen! Sichern Sie ihr Produkt gegen Manipulation!